In der 1.Klasse haben wir, dank unserer Schulassistentin Hannelore, Gemüse angesät und gepflanzt.

Im Garten haben die Kinder fleißig mitgeholfen, die Hochbeete für die neue Saison fit zu machen.

Hannelore besorgte frische Gemüse-Erde und Samen und die Kinder halfen mit, Erde aufzuschütten und Kresse und Radieschen anzusäen. Bereits Ende Mai konnten wir die Radieschen ernten und verbanden das mit einer gesunden Jause im Garten. Alle durften Radieschen ernten und Butterbrote mit frischen Radieschen und Kresse kosten.

Hannelore ist eine richtige Gärtnerin, sie pflanzt jedes Jahr Unmengen von Gemüsepflanzen und zieht sie zuhause mühevoll auf. Dadurch kamen wir in den Genuss, kleine Tomatenpflanzen, die Hannelore aufgezogen hat, umzutopfen. Jedes Kind konnte 2 Pflänzchen umtopfen und nachhause mitnehmen. Weil es im April und Mai sehr kalt war, stellten wir alle Pflänzchen noch 10 Tage in die Klasse ans große Fenster und sahen ihnen beim Wachsen zu. Dann war es soweit und die Tomaten konnten nachhause mitgenommen werden.

Oft berichteten einige Kinder, wie es den Pflanzen ginge und wie groß sie geworden waren.

Begleitet wurde das Pflanzprojekt auch in Englisch, wo wir im Englisch-Buch Playway 1 das Kapitel „The seed“ zeitgleich bearbeiteten. Ein entzückendes Video über ein Samenkorn, das durch Regen und Sonne zu einer Pflanze wird, gefiel den Kindern besonders gut.